Vom Eigentümer zum Mieter, ohne umzuziehen

Wir bieten Lösungen

Manchmal entstehen gute Ideen aus schwierigen Situationen heraus. So kam es auch zu unserem innovativen Konzept „Mieter werden, besser leben“. Ein älterer Herr saß bei uns im Büro und wollte das Haus verkaufen, das seit über 30 Jahren seine Heimat war. Der Grund war klar: Er konnte es sich einfach nicht mehr leisten. Beim Gedanken an den bevorstehenden Auszug flossen Tränen. Wir überlegten im Team lange, ob es nicht doch eine andere Möglichkeit gäbe. Und dabei entwickelten wir schrittweise die Idee, die ich Ihnen auf dieser Internet-Seite vorstellen möchte.

Thimo Höpfner

Gründer & Geschäftsführer

Vorteile

N

Sie bleiben in Ihrem vertrauten Umfeld.

N

Sie genießen große Flexibilität – nur Mietvertrag kündigen statt ein Haus zu verkaufen.

N

Um Kredite und Instandhaltung müssen Sie sich nicht mehr kümmern.

N

Sie bekommen wieder einen freien Kopf und mehr Lebensfreude.

N

Sie können sorgenfrei Ihre Pläne und Wünsche umsetzen.

Interessante Blogbeiträge aus unserem Online-Magazin Campus

Mit 66 Jahren …

Mit 66 Jahren …

Was Udo Jürgens einst besang, ist längst für viele, viele Menschen Realität: Im berühmten dritten Lebensabschnitt ist das Leben nicht zu Ende, sondern es fängt an, bietet auf jeden Fall echte Highlights.

Steinreich – und kein Geld auf dem Konto

Steinreich – und kein Geld auf dem Konto

Diese Zahlen sind alarmierend: Vier von fünf Berufstätigen in Deutschland haben Schlafstörungen. Neben Belastungen im Job liegt der Grund fürs nächtliche Hin- und Herwälzen oft in privaten Sorgen – Beziehungen, Kinder und nicht zuletzt das Thema Geld liegt den Betroffenen auf der Seele.

Kinder raus – Haus zu groß

Kinder raus – Haus zu groß

In etwa jedem dritten Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Kind. Dabei fällt auf, dass es überwiegend Familien mit Kindern sind, die Wohneigentum besitzen.

Empfehlen Sie dieses Konzept Freunden weiter:

Fügen Sie danach den Text in den Messenger ihrer Wahl ein.